BodyClock in den Medien

RTL: Wie der Biorhythmus unser Leben beeinflusst – Ein RTL-Experiment
Online Majd Iwidat Online Majd Iwidat

RTL: Wie der Biorhythmus unser Leben beeinflusst – Ein RTL-Experiment

Neue Forschungen zeigen: Unser Biorhythmus hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden – beim Arbeiten, Schlafen und in unserem Alltag. Doch was passiert, wenn wir gezielt daran schrauben?

RTL hat genau das in einem faszinierenden Experiment mit Zwillingen getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Durch eine bewusste Anpassung des Biorhythmus ließen sich Energielevel, Konzentration und allgemeine Fitness spürbar verbessern.

So sehr, dass selbst die Wissenschaft auf diese Erkenntnisse aufmerksam geworden ist. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie der Biorhythmus unser Leben verändern kann.

Weiterlesen
WDR2: Achim Kramer, Chronobiologe
Podcast Majd Iwidat Podcast Majd Iwidat

WDR2: Achim Kramer, Chronobiologe

Unkonzentriert und gerädert? Dann leben Sie womöglich gegen Ihren Biorhythmus. Der ist nämlich in den Genen verankert. "In jeder Zelle des Körpers gibt es eine innere Uhr. Sie bestimmt, ob wir Frühaufsteher oder eher abends und nachts aktiv sind", sagt Chronobiologe Prof. Achim Kramer. Einer Studie zufolge leben 70 Prozent der Erwachsenen gegen ihren Biorhythmus. Doch wie soll man wissen, welcher Typ man ist? Prof. Achim Kramer hat dafür einen Haartest entwickelt.

Weiterlesen
Welt: Darum ist das Leben ohne Wecker gesünder
Online Amir Ali Online Amir Ali

Welt: Darum ist das Leben ohne Wecker gesünder

Darum ist das Leben ohne Wecker gesünder

Jeder Mensch hat eine eigene innere Uhr – einige sind Frühtypen, andere Spättypen, wieder andere neutral. Den Chronotyp zu kennen, soll zu besserem Schlaf beitragen, leistungsfähiger und glücklicher machen. Ein Biologe hat einen einfachen Test entwickelt.

Weiterlesen